In Kolonne verlassen wir den Flughafen und dann die Stadt.
Schon bald erreichen wir das Gebirge. Auf dem Weg haben die Teilnehmer der Adventure Tour reichlich Zeit die karge und trotzdem faszinierende Landschaft zu bewundern. Ein Ort an dem nicht viele Tiere leben können. Und auch nicht jedes Auto ist für solche Bedingungen geeignet.
Der Amarok mit Allradantrieb und zuschaltbarer Getriebeuntersetzung meistert jedes noch so unwegsame Gelände.
Der Weg durch die Bergregion verläuft durch die Al Hajar Gebirgskette. Diese ist etwa 300 km lang und am höchsten Punkt 3000 Meter hoch. Belastungsprobe für Mensch und Maschine.
Ein ausgetrocknetes Flussbett verlangt dem Amarok einiges ab, aber durch die hohe Bodenfreiheit meistert er auch diese Passage problemlos.
An der nächsten Tankstelle wird getankt und Luft aus den Reifen gelassen um die Aufstandsfläche für die Wüstenfahrt zu vergrößern.
Fast nahtlos geht die Asphaltstrecke in Wüstensand über und auch die Temperatur steigt spürbar an.
Während der Fahrt auf Sand empfiehlt es sich die Anti-Schlupf-Regelung auszuschalten, da ein durchdrehendes Rad einen Eingriff dieses Systems zur Folge hätte. Sprich Gas wird weggenommen wodurch die Chance erhöht wird sich festzufahren und einzugraben.