Seat Leon SC Cupra 280 - Auf und davonEin Fahrbericht von unserem Autoredakteur Dietmar Stanka
Es weht ein frischer Wind aus Spanien, oder auch Katalonien, in Richtung Ingolstadt und Wolfsburg.
Mit dem Leon Cupra 280 hat Seat einen kompakten Sportwagen auf die Räder gestellt, der keinen Vergleich mit Audi S3, Golf R und Scirocco R zu scheuen braucht. Mit den 206 kW (280 PS) ist dieses Fahrzeug der stärkste Serien-Seat aller Zeiten. Bisher jedenfalls.
Form und Funktion
Fahrverhalten
Was für eine Fahrmaschine. Der 2-Liter-Direkteinspritzer mit Turboaufladung ist eine Allzweckwaffe des Volkswagen Konzerns. Im mit weniger als 1,4 Tonnen relativ leichtgewichtigen Seat Leon Cupra 280 bläst dieser Antrieb zur Jagd auf Porsche und Co. Der Tacho kletterte locker und lässig über die Marke von 270 km/h und ließ so manchen vor uns fahrenden Sportwagenfahrer blass um die Nase werden. Der Leon Cupra 280 ist eine ultimative Fahrmaschine, die uns über zwei Wochen und fast 2.000 km begleitet hat. Lange Strecken über Autobahnen, die Mal mehr oder weniger frei zu befahren waren, einiges an Stadtverkehr und auch mal ein bisschen über die eine oder andere Landstraße. Liefen beim cruisen oder sogar auch in der Stadt nur etwas mehr als 7 Liter pro 100 km durch die Einspritzdüsen in die Brennräume, so begnügte sich der Cupra selbst bei Vollgasfahrten mit weniger als 12 Litern. So kamen wir auf einen Durchschnittsverbrauch von knapp unter 10 Litern, was der oftmals extrem zügigen Fahrweise geschuldet war. Das Fahrwerk hielt jeglicher Geschwindigkeit perfekt stand. Der herausragende Federungskomfort ist nicht als Kompromiss zu verstehen, sondern ist trotz aller Sportlichkeit absolut langstreckentauglich und Bandscheibenschonend. Die adaptive Fahrwerksregelung DCC und elektronische Differenzialsperre sind bestens auf den Cupra abgestimmt. Ist im serienmäßigen Fahrdynamiksystem CUPRA Drive Profile der Modus CUPRA aktiviert, klingt der Leon nicht nur mehr seinem tierischen Namen entsprechend, er lässt auch noch mehr die berühmte Sau raus.
Ausstattung
Fazit
Technische Daten: Seat Leon SC Cupra 280
Motor: 4-Zylinder-Benziner Getriebe: Sechsgang-Schaltung Hubraum: 1.984 ccm Leistung in kW/PS bei xy U/min: 206 kW (280 PS)/5.600 - 6.500 Max. Drehmoment: 350 Nm bei 1.700 - 5.600 Umdrehungen pro Minute Länge/Breite/Höhe: 4.236/1.810/1.423 in mm Radstand: 2.596 in mm Leergewicht: 1.375 kg Zul. Gesamtgewicht: 1.870 kg Kofferrauminhalt: 380 – 1.150 l Bereifung: 235/35 R 19 Felgen: 8 x 19″ Leichtmetall Beschleunigung: 5,8 Sekunden Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Tankinhalt: 50 l Kraftstoffverbrauch Kombinierter Verkehr: 6,6 l auf 100 km Preis: 32.230 Euro inkl. MwSt. Dietmar Stanka Aribonenstraße 1 b D-81669 München