Seat Mii – Alle guten Dinge sind DreiFahrbericht von Dietmar Stanka
Wenn ein großer Konzern aus Wolfsburg ein Automobil entwickelt, ziehen zwei andere Marken meist großen Profit daraus. So auch Seat mit dem Mii, der als Volkswagen up! schon einige Monate auf dem Markt ist und auch Skoda mit dem Citigo. Ende April waren wir mit dem Mii in der Metropole Berlin unterwegs, der idealen Spielwiese für ein Fahrzeug dieser Klasse. Neben dem innerstädtischen Verkehr ist der Mii aber auch bestens für den sogenannten suburbanen Einsatz prädestiniert. Will heißen auch für eine schnellere Fahrt auf der Autobahn und flott genug für die Landstraßen.
Foto: D.StankaUrbane Mobiliät
Design und Ausstattung
Neben den drei Varianten ist der Mii ab Verkaufsstart am 12.5.2012 sofort auch mit zwei hinteren Türen zu ordern. Diese kosten 475 Euro Aufpreis und sind absolut zu empfehlen, auch wenn man meist alleine oder zu zweit unterwegs ist. Zwei Style-Pakete ergänzen den Mii individuell. Chic steht hier für Chromapplikationen, Sport für getönte hintere Scheiben und eine sportliche Fahrwerkabstimmung. Beiden gemein sind Leichtmetallräder und Lederlenkrad.
Der City Safety Assist ist in dieser Klasse ein Novum. Bei Geschwindigkeiten von 5 – 30 km/h bremst der Mii selbstständig ab, wenn der Lenker am Volant die Gefahr nicht selbst erkennt. Ein Lasersensor tastet mit seinem unsichtbaren Strahl den vorausfahrenden Verkehr ab und zeigt auch stehende Hindernisse an.
Das gemeinsam mit Navigon entwickelte Seat Portable System kann ein bisschen mehr, als nur navigieren. Zusätzlich kann das Mobiltelefon per Bluetooth damit verbunden werden, Fahrzeuginformationen abgerufen werden sowie per micro-SD-Kartenleser die Einheit als Mediaplayer verwendet werden. Ergänzende Apps sollen im Laufe der Zeit dieses System weiter optimieren.
Fazit
Technische Daten: Seat Mii 1,0 Style
Motor: 3-Zylinder-Benziner Getriebe: 5-Gang-Schaltung Hubraum: 999 ccm Leistung in kW/PS bei xy U/min: 55 kW (75 PS)/6.200 Max. Drehmoment: 95 Nm bei 3.000 – 4.300 Umdrehungen pro Minute Länge/Breite/Höhe: 3.540/1.645/1.489 in mm Radstand: 2.420 in mm Leergewicht: 929 kg Zul. Gesamtgewicht: 1.290 kg Kofferrauminhalt: 251 - 951 l Bereifung: 165/70 R 14 Felgen: 5 x 14″ Stahl Beschleunigung: 13,2 Sekunden Höchstgeschwindigkeit: 171 km/h Tankinhalt: 35 l Kraftstoffverbrauch Kombinierter Verkehr: 4,7 l auf 100 km Preis: 10.575 Euro inkl. MwSt. Dietmar Stanka Aribonenstraße 1 b D-81669 München