Die vernetzte Chevrolet My-Link-Technologie mit 7“ Touchscreen ist in allen Modellvarianten serienmäßig. Gleiches gilt für die Rückfahrkamera un d die Spracherkennung.
Unter der Motorhaube ist alles beim Alten geblieben. In Kombination mit dem manuellen 6-gang-Schaltgetriebe generiert das 6,2 Liter V8 Triebwerk 432 PS Leistung.
Aber auch bei den anderen Chevrolet Modellen wurden Detailverbesserungen vorgenommen.
Bei der Schwestermarke Corvette gibt es eine überarbeitete Version ihres Sportwagens, Corvette Stingray. Schon im Herbst diesen Jahres soll sie bei den Händlern stehen. Die Corvette Stingray kostet in der Cabrio-Version mindestens 72.990 Euro. Das Coupé ist 3.000 Euro günstiger.
Der 6,2 Liter Achtzylinder-Motor wurde neu konstruiert und leistet 460 PS und verfügt über einen Drehmoment von 630 Nm.
Zusammen mit dem 6,2 l großen LT1-V8-Triebwerk bekommt man das Performancepaket Z51. Es beinhaltet unter anderem Anbauteile zur Verbesserung der Aerodynamik und die neuste Generation der Magnetic Ride Control Stoßdämpferregelung.