Das neue Topmodell übertrifft die Fahrleistungswerte des bisherigen Panamera Turbo deutlich. Porsche verfolgt darüber hinaus konsequent seine E-Performance-Strategie. Der Panamera 4S E-Hybrid ergänzt das Plug-in-Hybrid-Angebot um einen komplett neuen Antrieb mit 412 kW (560 PS) Systemleistung.
Die rein elektrische Reichweite wurde im Vergleich zu den bisherigen Hybrid-Modellen um bis zu 30 Prozent erhöht. In Kombination mit dem serienmäßigen Sport Chrono-Paket gelingt der Sprint von null auf 100 km/h in 3,7 Sekunden. Bei 298 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Komfort und Sportlichkeit profitieren gleichermaßen von weiterentwickelten Fahrwerkkomponenten, Regelsystemen sowie einer neuen Generation von Lenkungsregelung und Reifen.
Die neuen Panamera-Modelle – abhängig vom Antrieb neben der Sportlimousine auch als Sport Turismo oder Executive mit verlängertem Radstand bestellbar – erhalten jetzt ab Werk die bis dato optionale Sport Design-Front mit markanten Lufteinlassgittern und großen seitlichen Kühlluftöffnungen sowie einzeiliger Bugleuchte.
Das Porsche Communication Management (PCM) umfasst zusätzliche digitale Funktionen und Services wie zum Beispiel die verbesserte Online-Sprachbedienung Voice Pilot, den Risk Radar für aktuelle Verkehrszeichen- und Gefahreninformationen, das drahtlose Apple® CarPlay und viele weitere Connect-Dienste.
Darüber hinaus bietet der Panamera eine umfangreiche Auswahl an innovativen Licht- und Assistenzsystemen wie den jetzt serienmäßigen Spurhalteassistenten inklusive Verkehrszeichenerkennung sowie Porsche InnoDrive inklusive Abstandsregeltempomat, Nachtsichtassistent, Spurwechselassistent, LED-Matrix-Hauptscheinwerfer inklusive PDLS Plus, Park Assistent inklusive Surround View und Head-Up-Display.
Die Preise für einen Standard-Panamera beginnen bei etwa 91.000 Euro, der Turbo S als teuerstes Modell kostet hingegen fast 198.000 Euro.