Leicht hat es die Automobilindustrie aktuell nicht. Toyota auf dem Genfer Automobilsalon sollte in diesem Jahr etwas ganz Besonderes werden:
Thomas Schallberger, Toyota Deutschland:
„Ja wir haben geplant auf dem Stand in Genf, die Weltpremiere unseres neuen kleinen B-SUVs, so nennt man es. Es ist ein sehr kleines SUV, quasi so groß wie ein Yaris. Und da dieses Segment immer stärker wächst wollen wir dort ein Produkt anbieten. Durch den Ausfall des Genfer Salons hat es dort leider nicht geklappt und wir überlegen uns jetzt wie wir dieses Auto jetzt angemessen der Weltöffentlichkeit präsentieren können.“
Dass es sich beim Yaris Cross nicht einfach nur um einen höhergelegten Yaris handelt zeigt sich im Design. Die rautenförmige Karosserieform und ausgestellte Kotflügel betonen den sportlichen Charakter. Auch die Scheinwerferform und die Rücklichter wurden neugestaltet. Mit 4,18 Meter Länger und 3 Zentimetern mehr Bodenfreiheit ist die Cross-Variante zusätzlich deutlich länger, breiter und höher als der Yaris.
Beim Antrieb setzt Toyota auf das aus dem Yaris bekannte neue Hybridsystem in der vierten Generation. Optional ist ein elektrischer Allradantrieb verfügbar. Der Elektromotor trifft dabei auf den neuen 1,5 Liter drei Zylinder Benziner mit variabler Ventilsteuerung, der im Atkinson-Zyklus arbeitet. Der thermische Wirkungsgrad des reibunsgoptimierten Motors liegt dabei laut Toyota bei über 40 Prozent und soll vergleichbare Dieselmotoren übertreffen. Die Systemleistung beträgt 116 PS die Emissionen gibt Toyota mit unter 90 Gramm CO2 pro Kilometer an.
Marktstart hat der neue Yaris Cross im Sommer 2021. Die Preise sind bisher noch nicht bekannt.