Das Heck des Bacalar ist aus leichtem Aluminium, während die Türen und Kotflügel aus Carbonfaser bestehen. Die klaren Linien des markanten Schalencockpits fließen in schlichter Ausführung aus einer neu gestalteten, steil gewinkeltem Mittelkonsole nahtlos in die Armaturentafel und weiter zu den Türen.
Im Vergleich zum Continental GT sind die Flanken des Bacalar durch 20mm verbreiteten hinteren Radstand kräftiger, welches dem Fahrzeug eine athletischere und sportlichere Präsenz verleiht. Die 22 Zoll Räder, an denen drei unterschiedlich gestaltete Oberflächen ineinandergreifen, unterstreichen die spektakuläre Tiefe und Kontur. Die einzigartigen Frontscheinwerfer und die horizontalen Lichstreifen am Heck geben dem Bacalar einen dynamischen Charakter, der erstmals am EXP 100GT gezeigt wurde.
Der Bacalar kommt mit einer 6 Liter Maschine mit 695 PS und einem Drehmoment von 900Nm. Darüber hinaus ist das Aggregat einer der modernsten 12 Zylinder Motor der Welt.
Alle 12 Exemplare des Supersport-Cabrios ohne Dach sind bereits verkauft. Und das trotz des Preises von 1,5 Million Pfund pro Auto.