Der Clou: Abschnitte des Displays, die nicht für die Anzeige von Informationen benötigt werden, bleiben durchsichtig. Sie vermitteln den Eindruck einer Glasscheibe und gewähren somit freien Blick auf die Straße.
Ein weiteres Thema ist mixed reality. So können beispielsweise Navigationspfeile dargestellt werden die exakt in die Seitenstraßen zeigen, in die man abbiegen muss.
Das autonom fahrende Konzept-Auto AI:ME soll die Wünsche und Bedürfnisse seiner Nutzer kennen und sich entsprechend anpassen. Zukünftig analysiert das Auto zudem präzise, welche Funktionen und Einstellungen sein Nutzer präferiert – von Sitzposition über Medien, Zielführung und Temperatur bis hin zur Beduftung des Innenraums. Nach kurzer Zeit kennt der empathische Audi die Vorlieben des Nutzers und setzt diese selbstständig um. Wenn gewünscht, orientiert er sich sogar am Befinden des Benutzers, in dem er Fahrstil und Vitalfunktionen beobachtet. Zudem können viele Funktionen im AI:ME per Blicksteuerung bedient werden.
Vieles auf dem Audi-Stand ist zwar noch Zukunftsmusik, aber das hier gezeigte Q4 e-tron concept soll schon ziemlich seriennah sein.