Aus dem Stand steht so bereits nach 3,9 Sekunden Tempo 100 auf dem Tacho. Gebaut wird der Speedster dabei ausschließlich mit 6 Gang Handschaltung. Um das Gewicht möglichst gering zu halten wurden die Motorhaube, Frontschürze und der Heckdeckel aus Carbon gefertigt. So erreicht der puristische Sportler ein Gesamtgewicht von unter 1,5 Tonnen.
Auch der Innenraum zeichnet sich durch die Fokussierung auf das fürs Fahren Wesentliche aus. Leichte Türverkleidungen und Türschlaufen unterstreichen das Ziel der Gewichtsreduktion. Für Käufer des auf 1948 Stück limitierten Modells, als Hommage an das Zulassungsjahr des ersten Porsche, steht zusätzlich das optionale Heritage Design Packet zur Auswahl.
Das Packet soll eine Verbindung zu den Wurzeln von Porsche herstellen und ist inspiriert von verschiedenen Klassikern aus Zuffenhausen. Dazu gehört unter anderem die Lackierung GT Silber sowie die in Cognac und Schwarz gehaltene zweifarbige Lederausstattung. Wer sich für den Kauf eines Speedster interessiert kommt jedoch wahrscheinlich schon zu spät. Gerüchten zufolge ist das Sondermodell bereits vergriffen.