Doch Lexus ist nicht nur für den Premiumanspruch bekannt, sondern auch für seine konsequente Hybridstrategie.
Nicht nur schick sondern auch clever ist das Außendesign des UX. Von den Radhausverbreiterungen über die Felgen bis hin zu den Rückleuchten des Crossovers tragen viele kleine und große Details zu verbesserter Aerodynamik bei.
Den UX gibt es in verschiedenen Ausstattungslinien, für die Markteinführung gibt es eine spezielle „Launch Edition“.
Im Innenraum gibt es einen ansprechenden Materialmix und einen Haufen Knöpfe, auch am Lenkrad. Das Kombiinstrument ist halb digital, halb analog – eine schöne Mischung. Der Bildschirm für Navi und Infotainment befindet sich in guter Sichtposition. Die Sitze sind auf Wunsch mit Heizung und Lüftung ausgestattet, die automatisch vom Lexus Klimaconcierge gesteuert wird.
Zusätzlich zum sportlichen Fahrverhalten und der tiefen Sitzposition trägt auch der geringe Geräuschpegel dazu bei, dass man sich im Lexus UX wohl fühlt. Um das zu erreichen, wurden mehrere Meter Klebenahten zusätzlich zu den normalen Schweißpunkten in die Karosserie eingebracht.
Die Preise für den kompakten Crossover beginnen bei knapp 34.000 Euro.