Außen fallen die Änderungen zum Vorgänger kaum ins Auge, schließlich ist der neue Sportsvan nur ein Facelift. Neues Tagfahrlicht im Scheinwerfer und eine neue Frontschürze gibt es trotzdem. Die Rückleuchten mit LED Technik sind jetzt Serie.
Innen halten Vws neue Infotainment Touchscreens Einzug. Highlight beim Sportsvan ist und bleibt allerdings die Rücksitzbank. Sie sorgt im Vergleich zu einem normalen Golf für eine erheblich gesteigerte Variabilität.
Auch in Sachen Assistenzsystemen legt der Golf Sportsvan zu. So kann der Sportsvan mit DSG Automatik im stockenden Verkehr dank Stauassistent Teilautomatisiert bis zu 60 km/h fahren. Weiterhin vorenthalten bleibt dem Sportsvan das Active Info Display. Hier müssen Analoge Instrumente und eine kleine digitale Anzeige reichen.
Die Preise starten bei 20.475 € in Deutschland. Das Topmodell „Highline“ schlägt mit rund 30.000€ zu buche.