Groß, größer, Q7.
Gefühlt gibt es eigentlich kein größeres Auto auf den Straßen als das 5 Meter 52 langen SUV.
In der neusten Generation versucht Audi jedoch den Riesen kleiner zu machen als er ist. Er soll sich nicht fahren wie ein riesiger Geländewagen, sondern eher sportlich und agil wie ein viel kleineres Fahrzeug. Deswegen hat Audi dem Dickschiff eine strenge Diät verordnet.
Steffen Scheunemann, Technischer Projektleiter SUV:
Das entspricht in etwa dem Gewicht von vier ausgewachsenen Männern.
Auch die Aufhängung wurde maßgeblich verändert.
Reinhold Deisenhofer:
Und so funktioniert’s: Fährt man langsamer als 50 km/h, lenken die Hinterräder entgegengesetzt zu den Vorderrädern, bis zu 5 grad. So wird der enge Raum in Städten effizient genutzt und unnötiges Rangieren vermieden.
Steffen Scheunemann, Technischer Projektleiter SUV:
Geräumig, wendig und effizient. Für mindestens 60.900 € in Deutschland erhält man auch im Innenraum die gewohnt angenehme Audi Innenraumverarbeitung.
Das Digital Cockpit holt die Informationen direkt ins Blickfeld des Fahrers. Der Schalthebel funktioniert auch super als Handablage zur Bedienung des Touchpad.