Suzuki Baleno | Foto: Suzuki
Suzuki setzt auf Effizienz und Technik
Bloß keine falschen Versprechungen: Mit dem neuen Baleno bringt Suzuki ein bisschen Bodenhaftung ins abgehobene Kleinwagengeschäft. Auf Schi-Schi und Schnickschnack haben die Japaner verzichtet, doch technisch haben sie dafür einiges zu bieten.
Suzuki Baleno – Technische Daten:
Fünftüriger, fünfsitziger Kleinwagen, Länge: 4,00 Meter, Breite: 1,754 Meter, Höhe: 1,47 Meter, Radstand: 2,52 Meter, Kofferraumvolumen: 355 Liter
Antriebe:
1,2-Liter-Benziner, 66 kW/90 PS, maximales Drehmoment: 120 Nm bei 4.400 U/min, 0-100 km/h: k.A, Vmax: 180 km/h, Durchschnittsverbrauch: 4,3 Liter, CO2-Ausstoß: 98 g/km, Abgasnorm: Euro 6, Effizienzklasse: k.A., Preis: k.A.
1,2-Liter-Benziner mit Mild-Hybrid-System, 66 kW/90 PS, maximales Drehmoment: 120 Nm bei 4.400 U/min, 0-100 km/h: k.A, Vmax: 180 km/h, Durchschnittsverbrauch: 4,0 Liter, CO2-Ausstoß: 93 g/km, Abgasnorm: Euro 6, Effizienzklasse: k.A., Preis: k.A.
1,0-Liter-Benziner, 82 kW/112 PS, maximales Drehmoment: 170 Nm bei 2.000-3.500 U/min, 0-100 km/h: k.A., Vmax: 200 km/h, Durchschnittsverbrauch: 4,5 Liter, CO2-Ausstoß: 103 g/km, Abgasnorm: Euro 6,Effizienzklasse: k.A., Preis: k.A.
Kurzcharakteristik:
Warum: weil nicht jeder ein Clown ist und in der Mitte stehen will
Warum nicht: weil ein bisschen mehr Flair und Farbe noch keinem geschadet hat
Was sonst: Vielleicht nicht gerade Corsa oder Polo, aber zum Beispiel Hyundai i20 oder Kia Rio
Wann kommt er: April 2016
Suzuki Baleno | Foto: Suzuki
Benjamin Bessinger/SP-X