Opel Corsa - Mit den Zeichen der ZeitEin Fahrbericht von unserem Autoredakteur Dietmar Stanka
Manchmal ist es amüsant, Berichte anderer Kollegen zu lesen. Beispielsweise die über den neuen Opel Corsa.
Da wurde mancherorts kolportiert, dass der neue Corsa ja der alte sei und somit nur ein Facelift wäre. Das ist natürlich Quatsch, wie uns auch Friedhelm Engler bei der Vorabenthüllung des neuen kleinen Opel am 30. September 2014 in Paris ausführlich erläuterte. Blech für Blech wurde neu geformt, sodass ein optischer Mix aus ein bisschen Adam vorne und ein bisschen weniger Astra hinten herauskam.
Form und Funktion
Fahrverhalten
Der neue Corsa ist, wie der Adam, auch mit den Dreizylinder-Motoren der jüngsten Generation zu haben. Dennoch haben wir uns aus mehreren Gründen für den überarbeiteten Vierzylinder entschieden. Dieser mobilisiert aus 1,4 Litern mittels Turboaufladung 74 kW (100 PS) und ist wie fast alle Triebwerke mit Start-Stopp-Automatik ausgestattet.
Ein ganz wesentliches Argument gegen den wunderbar seidenweich und ruhig agierenden 1-Liter-Dreizylinder mit entweder 66 kW (90 PS) oder 85 kW (115 PS) ist der Preis. Der durchzugsstarke 1,4-Liter kann sich durchaus mit den 115 PS des Dreizylinders messen, der aber immerhin 1.100 Euro mehr kostet. (Beispiel Edition: 15.290 vs. 16.390 Euro) Der relativ geringe Verbrauchsvorteil (4,9 vs. 5,1 Liter auf 100 km) darf in diesem Fall ruhig vernachlässigt werden.
Nichtsdestotrotz ist der neue Dreizylinder ein herausragend guter Vertreter seiner Art, was er uns bei den ersten Testfahrten mit dem Adam Rocks bewiesen hat. Da aber der Preis in dieser Fahrzeugklasse eines der herausragenden Kaufentscheidungen ist, fällt unsere Wahl ganz klar auf die 100 PS des Vierzylinders. Dieser arbeitet unaufgeregt und bewegt den neuen Corsa auf eine wunderbar entspannende Art und Weise.
Bei unserer Ausfahrt im bayrischen Voralpenland waren auf kurvenreichen Landstraßen zügige Überholvorgänge möglich und auf der Autobahn überzeugte der kleine Opel mit einer Spitzengeschwindigkeit von jenseits 190 km/h laut Tacho. Ein Wert noch nebenbei, die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h absolviert der rund 1.150 kg wiegende Corsa in 11 Sekunden.
Die offizielle Höchstgeschwindigkeit liegt bei 185 km/h. Selbst bei Ausreizung dieses Limits lässt sich der Opel Corsa leicht beherrschen und überzeugt mit einer hohen Laufruhe und Fahrsicherheit. Geschaltet wird der 1,4-Liter mittels sechs Gängen, die wie von selbst in die Schaltgassen flutschen.
Ein echtes Automatikgetriebe wird ausschließlich für den 1,4-Liter-Saugmotor angeboten, der mit 66 kW (90 PS) in der Basisversion Selection 14.295 Euro kostet. Der günstigste Corsa, das Einsteigsmodell 1,2 mit 51 kW (70 PS) ist für 11.980 Euro zu erwerben. Die beiden 1,3-Liter-Diesel mit entweder 55 kW (75 PS) oder 70 kW (95 PS) kosten ebenfalls in der Basisversion Selection 14.930 bzw. 15.730 Euro. Die genannten Preise gelten allesamt für die dreitürige Version, die jeweiligen Fünftürer kosten 750 Euro mehr.
Ausstattung
Fazit
Opel hat mit dem neuen Corsa die Zeichen der Zeit erkannt und ein erfolgreiches Automobil mit hohem Wiedererkennungseffekt nahezu perfekt auf die Räder gestellt. Das zeigen auch die Zulassungszahlen des Kraftfahrzeugbundesamtes KBA, die dem Corsa im Oktober 2014 eine Steigerung von 32 Prozent attestieren und ihn von Rang 18 auf Rang 6 in den Top 50 hieven. Wobei dieses Zahlenwerk ja noch für den alten Corsa zu gilt, denn der neue ist erst seit Anfang November bei den Händlern. Opel äußerte sich zu den Vorbestellungen des Corsa 5.0 sehr zufrieden, was einer weiteren Absatzsteigerung zugutekommen könnte und den Erfolg dieses Fahrzeugs weiter beflügeln könnte.
Technische Daten: Opel Corsa 1.4 Turbo Innovation
Motor: 4-Zylinder-Benziner Getriebe: Sechsgang-Schaltung Hubraum: 1.364 ccm Leistung in kW/PS bei xy U/min: 74 kW (100 PS)/3.500 – 6.000 Max. Drehmoment: 200 Nm bei 1.850 – 3.500 Umdrehungen pro Minute Länge/Breite/Höhe: 4.021/1.944/1.479 in mm Radstand: 2.510 in mm Leergewicht: 1.199 kg Zul. Gesamtgewicht: 1.665 kg Kofferrauminhalt: 285 – 1.090 l Bereifung: 185/65 R 15 Felgen: 6 x 15″ Leichtmetall Beschleunigung: 11,0 Sekunden Höchstgeschwindigkeit: 185 km/h Tankinhalt: 45 l Kraftstoffverbrauch Kombinierter Verkehr: 5,1 l auf 100 km Preis: 16.690 Euro inkl. MwSt. Dietmar Stanka Aribonenstraße 1 b D-81669 München