In den USA werden in jedem Jahr vermeintlich alle Fahrzeugmodelle neu gestaltet. Im Herbst 2014 steht nun das "Modelyear 2015" auf dem Programm. Richtig neu ist selten etwas. Ganz im Gegenteil zu den Faceliftings, die uns weltweit tatsächlich pro Automobilmodell durchschnittlich alle 3 - 3 1/2 Jahre heimsuchen.
Audis A6 Familie - News aus dem InnenlebenEin Fahrbericht von unserem Autoredakteur Dietmar Stanka
In den USA werden in jedem Jahr vermeintlich alle Fahrzeugmodelle neu gestaltet. Im Herbst 2014 steht nun das "Modelyear 2015" auf dem Programm.
Form und Funktion
Wenn ein Designer von seinen Werken spricht, wird es meist blumig und ausschweifend. Das wird auch beim neuen Audi A6 zelebriert. Scharfe Linien besitzt er, betonte Horizontalen, athletisch gespannte Flächen. Nachgeschärft wurde tatsächlich nur behutsam, wie die Pressesprecher für die Produktreihe, Silvia Saporetti betont. Am Grill, den Scheinwerfern, Lufteinlässen, Stoßfängern, Seitenschwellern, Heckleuchten und den Endrohren der Auspuffanlage.
Neu zudem auch, dass die Scheinwerfer optional mit einfacher aber auch der Matrix LED-Technik zu ordern sind. Eine klare Empfehlung unsererseits, da neben der besseren Lichtausbeute auch noch Strom und damit Sprit gespart wird. Das Innenleben der neu gestylten A6-Reihe ist faktisch unverändert, sieht man einmal von neuen Farben und Dekors ab.
Besonders erwähnenswert ist dafür die Möglichkeit das MMI-Navigationssystem Plus der A6- wie auch der A7-Familie permanent auf den neuesten Stand zu halten. Die Updates erfolgen im Abstand von sechs Monaten, die ersten fünf sind kostenfrei. Was der Service danach kostet, ist noch nicht bekannt. Per LTE-Verbindung wird das Update direkt ins Fahrzeug gespielt oder auch per Download auf einen Rechner gespeichert und mittels eines Datenträgers eingespeist.Dass bisschen besser, behutsam in optische Retuschen verpackt. Das bisschen sparsamer und das bisschen mehr an Farben. Die überarbeitete A6-Reihe der Ingolstäder steht in ihrem zweiten Lebenszyklus den direkten Mitbewerbern aus München und Stuttgart kein bisschen hinterher.
Die Qualitätsanmutung gewohnt hoch, die Verarbeitung allererste Sahne und die Auswahl an Antriebsarten reichhaltig. Solchermaßen wird sich die A6-Reihe in der Gemeinschaft mit den sportlichen S6 und RS6 die kommenden gut drei Jahre in der Business-Class weiter gut behaupten.Foto: D. Stanka
Klimaautomatik und MMI Radio mit acht Lautsprechern bringt jeder A6 mit. Dazu Bi-Xenon-Scheinwerfer, das Fahrdynamik-System Audi drive select sowie der Klasse angemessen, Leichtmetallfelgen, die je nach Motorisierung einen Durchmesser zwischen 17 und 20 Zoll aufweisen.Foto: D. Stanka
Das Serienpaket umfasst weiterhin unter anderem eine Start-Stop-Taste für den Motor, das Multifunktions-Lederlenkrad, eine Geschwindigkeitsregelanlage, einen Licht-/Regensensor, die elektromechanische Parkbremse, einen Anfahrassistent, eine MitEnde Oktober fuhren wir mit einigen Modellen der A6-Reihe in und um Dresden die ersten Kilometer. Während uns der RS6 Avant nur auf einer lichtbestrahlten Plattform anhimmelte konnten wir den nächststärkeren S6 im leuchtenden Misanorot über die Straßen blubbern lassen. Der 4-Liter-V8 leistet in der Limousine 331 kW (450 PS) und lässt kein Auge trocken. Oder um Rallye-Legende Walter Röhrl zu zitieren: "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen".Foto: D. Stanka
Eine Stufe tiefer, dennoch ebenfalls bärenstark, ist der A6 Avant 3.0 TDI quattro mit 235 kW (320 PS) angesiedelt. 650 Nm wirft der Brutalo-Diesel in die Waagschale und zieht den Audi A6 katapultartig nach vorne. Wir bewegten dieses Fahrzeug auRichtig neu ist selten etwas. Ganz im Gegenteil zu den Faceliftings, die uns weltweit tatsächlich pro Automobilmodell durchschnittlich alle 3 - 3 1/2 Jahre heimsuchen.
In der Mitte des Lebenszyklus eines Fahrzeugs werden sanfte Retuschen an manchen Karosserieteilen und der Beleuchtung vorgenommen. Etwas mehr passiert meist unter der Haube. Fast immer sind es neue Motoren mit der Anpassung an EU-Normen, die nicht nur effizienter sondern auch leistungsstärker sein sollen. So auch bei der neuen A6, S6 und RS6 Familie von Audi.Foto: D. Stanka
Foto: Daniel Wollstein / Right Light Media
Fahrverhalten
Ausstattung
Fazit
Technische Daten: Audi A6 3.0 TDI clean diesel Biturbo quattro tiptronic (Referenzmodell)
Motor: 6-Zylinder-Diesel
Getriebe: 8-stufige tiptronic
Hubraum: 2.967 ccm
Leistung in kW/PS bei xy U/min: 235 kW (320 PS)/3.900 – 4.600
Max. Drehmoment: 650 Nm bei 1.400 – 2.800 Umdrehungen pro Minute
Länge/Breite/Höhe: 4.943/1.874/1.461 in mm
Radstand: 2.912 in mm
Leergewicht: 1.835 kg
Zul. Gesamtgewicht: 2.445 kg
Kofferrauminhalt: 530 bis 1.680 l
Bereifung: 225/55 R17
Felgen: 8 x 17″ Leichtmetall
Beschleunigung: 5,0 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (abgeregelt)
Tankinhalt: 73 l
Kraftstoffverbrauch kombinierter Verkehr: 6,0 l auf 100 km
Preis: 58.900 Euro inkl. MwSt.
Dietmar Stanka Aribonenstraße 1 b D-81669 München
Auf unseren Webseiten verwenden wir Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Weitere Informationen…