Seat Mii Mango – Cityflitzer nur für Frauen
Seat möchte mehr Frauen als Kunden gewinnen. Als erster soll der Kleinstwagen der Marke die Herzen der Frauen erobern.
Es sind Drillinge, die der Volkswagenkonzern 2012 auf die Räder stellte. Es sind die hübschen Minis des Konzerns. Der VW Up!, der Skodas Citigo und der kleine Seat Mii. Alle drei sind technisch sehr ähnlich und doch sind sie sehr unterschiedlich. Das liegt wohl hauptsächlich daran, dass sie in sehr verschiedene Märkten, Sprachen und Mentalitäten ihre Heimat haben. Der Up! ist sehr deutsch, der Citigo ist ein kleiner Tscheche und der Mii ist stolz auf sein spanisches Lebensgefühl, das die Techniker ihm unter die Karosse implantiert haben.
Jetzt hat Seat seinem kleinen Spanier ein extra Blechkleid angezogen, mit dem er junge, modebewusste Frauen betören soll. Seat und das weltweit bekannten spanische Modelabel Mango haben eine Kooperation beschlossen. Das erste Baby der beiden spanischen Weltmarken ist der „Mii by Mango.“
Foto: © Hans-Georg FischerAusstattung
Seat’s Asphaltkobold fährt mit bewährte Technik und einer exklusiv für die Mango Modelle
entworfenen Optik. Den Mango Mii gibt es als Drei- und Fünftürer in zwei Lackierungen als Glam Beige und in Deep Schwarz. Ein Schriftzug „Mii by Mango“ auf der B-Säule und am Heck unterstreicht die Sonderstellung des kleinen spanischen Verführers. Dass Seat mit der Kooperation des Modelabels Mango ganz direkt die weibliche Kundschaft ansprechen will, zeigt sich besonders im Innenraum. Elegante Grauton-Akzente, ein Lederlenkrad die Bezüge der komfortablen Sitze sind mit einer Alcantara-Polsterung aufgewertet. Ein Extra nur für die Frau wird diese besonders freuen: An der Klappe des Handschuhfachs gibt es einen praktischen Haken, an dem die Handtasche befestigt werden kann.
Foto: © Hans-Georg FischerDie technische Ausstattung basiert auf der Modellvariante Style und ist damit serienmäßig schon ziemlich komplett ausgestattet. An Bord sind: Elektronisches Stabilitätsprogramm inklusive ABS und elektronischer Bremskraftverteilung, eine verstellbare Lenksäule, Klimaanlage, oder das Seat Sound System. Die Rückbank lässt sich umklappen. Damit erhöht sich das Kofferraumvolumen von 251 Liter auf 650 Liter.
Foto: © Hans-Georg FischerMotorisierung und Fahrverhalten
Die zwei drei Zylinder Benziner mit 44 kW (60 PS) ab 12.100 Euro oder mit 55 kW (75 PS) ab 12.580 Euro sorgen beim aufgepeppten Mii besonders in der Stadt richtig Spaß. Dabei werden die Motoren selbst bei höherer Drehzahl nie laut. Der Verbrauch liegt laut Werk bei 4,7 für den stärkeren Motor oder 4,1 für das 60 PS Aggregat. Bei der Testfahrt mit dem 75 PS Modell, das immerhin eine Höchstgeschwindigkeit von 172 km/h erreicht, lag der Verbrauch allerdings bei 5,4 Liter mit Start-Stop-Automatik.
Die 5-Gang Handschaltung flutscht leicht durchs Getriebe (optional für 300 Euro gibt es ein automatisiertes Schaltgetriebe ASG)
Das Fahrwerk ist ideal auf den Kleinen abgestimmt und verhindert selbst bei holpriger Fahrbahn jede Art von Rückenschmerzen. Mit seinen 3,56 Metern Länge dürften auch bei der Parkplatzsuche keine Probleme auftauchen. Etliche, nur für den Seat Mii Mango gestylte Gimmicks, wie Schlüsselanhänger oder extra designte Fußmatten unterstreichen die Exklusivität der Sondermodelle. Wer seinen „Mii by Mango“ noch individueller Ausstatten will, für den hält Seat eine erstaunlich lange Liste für den Kleinstwagen der Marke bereit. Unser Testwagen brachte es mit seinen Extras auf freundliche 16.695 Euro. Exklusivität hat eben seinen Preis.
Fazit
Image ist heutzutage nun mal die halbe Miete. Das weiß natürlich auch Seat und hat mit der Kooperation einen sehr klugen Schachzug vollzogen. Da die meisten Frauen nun mal sehr Fashion orientiert sind und das Label Mango bei den Mode orientierten Frauen einen hervorragenden Ruf genießt, wird, so hoffen es zumindest die Partner, die Hochzeit der eigentlich doch sehr unterschiedlicher Partner, eine erfolgreiche Ehe sein.
Foto: © Hans-Georg FischerTechnische Daten Seat Mii by Mango mit 75 PS
Motor: 3-Zylinder Benziner
Getriebe. 5-Gang Schaltung
Hubraum: 999 ccm
Max. Drehmoment Nm bei 1/min: 95/ 3000 - 4300
Leistung in kW/PS: 55kW (75 PS) bei 6.200 U/min
Länge/Breite/Höhe: 3557 / 1641 / 1478 in mm
Leergewicht ( 3-türig): 929 kg
Zul. Gesamtgewicht: 1290 kg
Kofferraum: 251 / 650 Liter
Beschleunigung: 13,2 Sek. 0 – 100 km/h
Höchstgeschwindigkeit: 172 km/h
Verbrauch lt. Werk: 4,7 Liter (Test: 5,4 Liter)
Emission: Euro 5 / Effizienzklasse C
Preis: ab 12.580 Euro
Hans-Georg Fischer, München