Audi S3 Limousine - BahnbrechendVon unserem Autoredakteur Dietmar Stanka
Über die hübsche Limousine des Audi A3 berichteten wir bereits im Sommer 2013. Wir sprachen von einer Renaissance kompakter Viertürer mit Stufenheck. Der klassischen Limousinenform, im angloamerikanischen Raum auch Sedan genannt.
Ein weiteres Derivat der A3-Familie, der kompakte S3, wurde ebenfalls im vergangenen Jahr von uns gefahren. Für uns die ultimative Fahrmaschine, die aus einem 2-Liter-Turbo 221 kW (300 PS) in den quattro-Antrieb puscht. Aus den beiden entstand mit der S3 Limousine die perfekte Symbiose, die uns über 14 Tage begleitet hat.
Form und Funktion
Es mag wohl jedem logisch erscheinen, dass bei einer Fahrzeuglänge von 4,25 m der hintere Teil der Fahrgastzelle etwas beengt ist. Das macht sich bereits beim Ein- und Ausstieg bemerkbar, aber auch im Fuß- wie auch im Kopfraum. Dennoch ist die S3 Limousine ein vollwertiger Vertreter seiner Art. Mit kleinen Einschränkungen vielleicht, die aber locker und leicht verschmerzbar sind. Denn es geht nichts über die Vorteile, mal schnell die hinteren Türen zu öffnen und Jacken, Taschen und sonstiges Gedöns auf die Rückbank zu werfen oder einfach hinter die Vordersitze zu stellen.
So folgt bei der S3 Limousine die elegante Form der praktischen Funktion. Bis zur A-Säule gleicht sich die aus vier Mitgliedern bestehende A3-/S3-Familie wie ein Ei dem anderen. Der kompakte 3-Türer, der Sportback mit vier Türen und Heckklappe, das Cabriolet und die Limousine zeigen Stil und Dynamik, gepaart mit einer großen Auswahl an möglichen Antriebsarten.
Im Interieur ist ein Audi ein Audi. Klar und deutlich gezeichnet, ergonomisch gestaltet und daher perfekt bedienbar. Gut die Materialien, wegweisend die Verarbeitung, hoch die Qualität. Alles was Audi in den vergangenen Jahren erfolgreich werden ließ, zeigt sich selbstverständlich auch in der S3 Limousine.
Fahrverhalten
Ausstattung
Fazit
Technische Daten: Audi S3 Limousine
Motor: 4-Zylinder-Benziner Getriebe: Sechsgang-Schaltung Hubraum: 1.984 ccm Leistung in kW/PS bei xy U/min: 221 kW (300 PS)/5.500 – 6.200 Max. Drehmoment: 380 Nm bei 1.800 – 5.500 Umdrehungen pro Minute Länge/Breite/Höhe: 4.456/1.796/1.416 in mm Radstand: 2.637 in mm Leergewicht: 1.490 kg Zul. Gesamtgewicht: 1.975 kg Kofferraumvolumen: 325 l Bereifung: 225/40 R 18 vorne Felgen: 7,5 x 18″ Leichtmetall Beschleunigung: 4,8 Sekunden Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Tankinhalt: 55 l Kraftstoffverbrauch Kombinierter Verkehr: 7,0 l auf 100 km Preis: 40.400 Euro inkl. MwSt. Dietmar Stanka Aribonenstraße 1 b D-81669 München