Nissan Evalia – Brand new New York CabFahrbericht von Dietmar Stanka
Viel Platz auf wenig Raum. Japanische Automobilhersteller sind dafür prädestiniert, Fahrzeuge zu konstruieren, die diese Eigenschaften miteinander vereinen. So auch Nissan mit dem Evalia, der im Übrigen unter der Modellbezeichnung NV200 im Transporter-Segment seit Kurzem Furore macht. Und bald auch als das neue Taxi in New York. Das Cab der Zukunft sozusagen, denn den Evalia wird es bald auch als Elektromobil geben. Ein Segen für das smoggeplagte New York City.
Familientauglich
Umfangreiches Serienpackage
ABS, ESP und sechs Airbags sorgen im Evalia für die Sicherheit der Passagiere. Die Servolenkung funktioniert geschwindigkeitsabhängig und die Insassen steigen hinten über leicht zu öffnende Schiebetüren zu. Einzig die Starrachse hinten findet ein wenig Kritik, ein Zugeständnis an den günstigen Preis. Die Technik ist recht altbacken und der Federungskomfort dadurch etwas eingeschränkt. Dafür dürfen sich sämtliche Mitfahrer auf zahlreiche Ablagen, Staufächer und Getränkehalter freuen.
Fazit
Der Nissan Evalia trifft den Geist der Zeit. Praktisch und günstig vereint dieses Fahrzeug viele Vorzüge höchster Familienfreundlichkeit. Dazu passen Motoren, die sparsam und ausgereift sind. Kein Wunder, dass sich die City of New York für dieses Auto ab 2013 als das neue Taxi entschieden hat.
Technische Daten: Nissan Evalia 16v 110
Motor: 4-Zylinder-Benziner Getriebe: Fünfgang-Schaltung Hubraum: 1.598 ccm Leistung in kW/PS bei xy U/min: 81 kW (110 PS)/6.000 Max. Drehmoment: 153 Nm bei 4.400 Umdrehungen pro Minute Länge/Breite/Höhe: 4.400/1.695/1.850 in mm Radstand: 2.725 in mm Leergewicht: 1.400 kg Zul. Gesamtgewicht: 1.932 kg Kofferrauminhalt: 900 – 3.100 l Bereifung: 175/70 ZR 14 Felgen: 5,5 x 14″ Stahlfelgen Beschleunigung: 4,3 Sekunden Höchstgeschwindigkeit: 165 km/h Tankinhalt: 55 l Kraftstoffverbrauch Kombinierter Verkehr: 7,3 l auf 100 km Preis: 19.480 Euro inkl. MwSt. Dietmar Stanka Aribonenstraße 1 b D-81669 München