Kia Rio – Veni, Vidi, ViciFahrbericht von Dietmar Stanka
Kommen, sehen, siegen. Die Prämisse der Südkoreaner, die weltweiten Automärkte zu erobern, wird so manchen europäischen Automanagern sauer aufstoßen. Hyundai und Kia haben sich still und heimlich in die Herzen der Kunden geschlichen. Mit immer besseren Produkten, gefällig gezeichnet, gut verarbeitet und den ökologischen Ansprüchen gerecht werdend. Nun steht ein neuer Kia Rio kurz vor der Markteinführung und will den deutschen Platzhirschen Corsa, Fiesta und Polo gehörig den Marsch blasen.
Elementares
Wir konnten den neuen Kia Rio Ende August ausführlich an der portugiesischen Atlantikküste fahren. Stadtverkehr, Autobahnen und kurvenreichen Landstraßen wechseln sich in dieser Gegend wunderbar ab, sodass wir viele und durchwegs positive Fahreindrücke mitgenommen haben. Dass Kia mit dem seit einigen Jahren verantwortlichen Chef-Designer Peter Schreyer einen guten Griff machte, war schon bei den ersten von ihm gezeichneten Modellen ersichtlich.
Mit dem Kia Rio ging Schreyer noch einen Schritt weiter in mehr Progressivität und hin zu einem eigenständigen Auftritt in diesem Segment. Das von praktisch allen Herstellern trotz niedriger Margen stark umkämpft ist. Dort tummeln sich neben den bereits genannten deutschen Modellen auch Fahrzeuge von Seat, Skoda, Fiat, Peugeot und vielen weiteren Autobauern, deren Aufzählung müßig wäre. Wie soll sich also ein Kia Marktanteile erobern, wenn nicht über den Preis und die gebotene Qualität?
Genau deswegen spielt neben einem gefälligen Äußeren das Innenleben die wohl größte Rolle. Tür auf und hineinschlupfen. Überzeugend, was die Kia dem Rio so alles spendiert hat. Gut ausgesuchte und hochwertig wirkende Kunststoffe, die die viel zitierte Haptik positiv hervorheben. Die Instrumente und die Bedieneinheiten sind sinnvoll platziert und strotzen vor Ergonomie. Auch die Rundumsicht ist befriedigend, ebenso wie die Sitzqualität. Einzig die Seitenführung des vorderen Gestühls sollte mehr Halt bieten.
Motoren
Ausstattungen
Fazit
Technische Daten: Kia Rio 1,4 Fünftürer Edition 7
Motor: 4-Zylinder-Benziner Getriebe: Sechsgang-Schaltung Hubraum: 1.396 ccm Leistung in kW/PS bei xy U/min: 80 kW (109 PS)/6.300 Max. Drehmoment: 137 Nm von 4.200 Umdrehungen pro Minute Länge/Breite/Höhe: 4.045/1.720/1.455 in mm Radstand: 2.570 in mm Leergewicht: 1.141 kg Zul. Gesamtgewicht: 1.600 kg Kofferrauminhalt: 288 – 923 l Bereifung: 205/55 R 16 Felgen: 7 x 17″ Leichtmetall Beschleunigung: 11,5 Sekunden Höchstgeschwindigkeit: 183 km/h Tankinhalt: 43 l Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,5 Liter auf 100 km Preis: 14.960 Euro inkl. MwSt. Dietmar Stanka Aribonenstraße 1 b D-81669 München