Chevrolet Volt – den Ticken schnellerFahrbericht von Dietmar Stanka
Foto: D. StankaKann es einen besseren Zeitpunkt geben, ein elektrisch betriebenes Fahrzeug auf den Markt zu bringen, als jetzt? Gut, nicht komplett elektrisch, weil mit einem kleinen Benzinmotor als Reichweitenverlängerer sowie als zusätzlicher Antriebsquelle versehen. Aber eben so gut wie elektrisch, da der Chevrolet Volt praktisch zu 100 Prozent die Ziele erreicht, die täglich im Schnitt angefahren werden. Statistisch betrachtet ist die Mehrzahl aller Verkehrsteilnehmer nämlich nur rund 40 km pro Tag und Strecke unterwegs. Da sind die 60 km elektrische Reichweite des Volt mehr als ausreichend.
Range Extender
Ein herrliches Wort, was einem aber die Angst des Liegenbleibens mit einem Elektro-Auto komplett nehmen kann. Bleiben wir beim deutschen Terminus und reden von einem konventionellen Benzinmotor, der als Reichweitenverlängerer dient. Will heißen, dass man problemlos bis zu 500 oder je nach Fahrweise sogar 600 km weit kommt, wenn es denn sein sollte. Unser erstes Fahrerlebnis mit dem Chevrolet Volt fand Anfang April im frühlingshaft erblühten Frankfurter Raum statt. Mit den vollgeladenen Batterien ist lautloses Davonschleichen mit dem Volt ein herrliches Vergnügen. Noch dazu mit einem Anzug versehen, den die 368 Nm Drehmoment liefern. So vergehen nur 9 Sekunden bis zur 100-km/h-Marke, die Spitzengeschwindigkeit liegt bei echten 161 km/h.
Foto: D. Stanka
Fahrerlebnis
Volle Ladung
Fazit
Der Chevrolet Volt ist im Moment das Elektroautomobil mit den größten Zukunftsaussichten. Die ansonsten auf den Markt befindlichen Konzepte, die ausschließlich elektrisch betrieben werden und eher im Kleinst- und Kleinwagensegment angesiedelt sind, mögen für den urbanen Verkehr genügen. Der Volt ist dagegen ein Auto für alle Zwecke und alle Fahrstrecken.
Foto: D. Stanka
Technische Daten: Chevrolet Volt
Motor: Elektromotor + Verbrennungsmotor als Generator Getriebe: Planetengetriebe Leistung in kW/PS: 111/149 Max. Drehmoment: 368 Nm Länge/Breite/Höhe: 4.498/1.788/1.610 in mm Kofferrauminhalt: 300 l Beschleunigung: 9 Sekunden Höchstgeschwindigkeit: 161 km/h Preis: 41.950 Euro Dietmar Stanka Aribonenstraße 1 b D-81669 München