Noch dazu, wenn sie so extravagant gesytlt ist, wie der für den europäischen Markt in der Türkei gebaute Civic.
Ein Fahrbericht von unserem Automobilredakteur Dietmar Stanka
Exterieur und Interieur
Die Honda Civic Limousine streckt sich über 4,65 Meter in die Welt. Ein Maßstab, der den Innenraum des Japaners groß dimensioniert. Eine Besonderheit sind die schlanken A-Säulen, die das vordere Sichtfeld auf 84,3 Grad anwachsen lassen. Nach Angaben von Honda ist die Civic Limousine damit Spitzenreiter in seiner Klasse. In der Praxis zahlt sich die Übersichtlichkeit aus. Genau wie auch der hohe Sitzkomfort und die Platzverhältnisse vorne und hinten.
Das Interieur der neuen Honda Civic Limousine ist bei weitem nicht mehr so futuristisch gestaltet wie bei den Vorgänger-Modellen. Nach kurzer Eingewöhnungsphase sind alle Schalter, Knöpfe und Bedieneinheiten entdeckt und für eine ergonomische Nutzung bereit.
Unter der Kofferraumklappe verbirgt sich ein Ladevolumen von 519 Litern. Dieses ist zumindest für die Zuladung längerer und nicht allzu sperriger Güter, wie beispielsweise Snowboards oder Skier durch das Umklappen der Rücksitzbank erweiterbar.
Fahrleistungen
Mit dem 1,5-Liter-Turbobenziner mit 134 kW (182 PS) hat Honda ein kräftiges und gleichzeitig sparsames Triebwerk entwickelt. Das Drehmoment von 240 Nm breitet sich auf einer Plattform von 1.900 bis 5.500 Umdrehungen pro Minute aus und sorgt damit für einen starken Auftritt der Honda Civic Limousine.
Besonders beeindruckt haben mich die Laufruhe und der niedrige Verbrauch der Honda Civic Limousine. Die Ingenieure haben ganze Arbeit geleistet und ein leistungsstarkes und zugleich effizientes Triebwerk konstruiert.
Im Gegensatz zum Honda Civic Sport ist die Limousine deutlich komfortabler abgestimmt. Dennoch steht das sportliche Fahrverhalten im Vordergrund. Auf den langen Strecken, die ich während der zweiwöchigen Testphase zurücklegte, war zudem die geringe Geräuschentwicklung ein entscheidender Fakt für den hohen Fahrkomfort.
Das elektronische Stabilisierungssystem Agile Handling Assist (AHA) sorgt zudem für mehr Sicherheit und ein reibungsloses Fahrverhalten.
Versionen und Ausstattung
Die Honda Civic Limousine ist in den drei Ausstattungslinien Comfort, Elegance und Executive verfügbar. Handgeschaltet kostet die Honda Civic Limousine 25.520, 27.890 respektive 30.620 Euro. Das CVT-Getriebe, eine automatisierte, stufenlose Schaltung, kostet jeweils einen Aufpreis von 1.300 Euro.
Honda Sensing überzeugt mit einem großen Bündel an Assistenzsystemen für die aktive und passive Fahrsicherheit. Unter anderem mit dem Frontkollisionswarner mit Notbremsassistenten, dem aktiven Spurhalteassistenten, der adaptiven Geschwindigkeitsregelung sowie dem Tote-Winkel-Warner und der Mehrwinkel-Rückfahrkamera.
Fazit
Wer das Besondere schätzt und sich von der Masse abheben will, könnte an der Honda Civic Limousine Gefallen finden. Die Verarbeitung ist gut, das Fahrverhalten tadellos und die geringen Verbrauchswerte absolut herausragend. Zudem passt das Preis- Leistungsverhältnis zusammen mit der umfangreichen Ausstattung.
Technische Daten: Honda Civic Limousine 1,5 VTEC Turbo Executive
Motor | 4-Zylinder-Benziner |
Getriebe | Sechsgang-Schaltung |
Hubraum | 1.498 ccm |
Leistung in kW/PS bei xy U/min | 134 kW (184 PS)/5.500 |
Max. Drehmoment | 240 Nm bei 1.900 bis 5.000 Umdrehungen pro Minute |
Länge/Breite/Höhe | 4.648/1.799/1.416 in mm |
Radstand | 2.698 in mm |
Leergewicht | 1.321 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1.740 kg |
Kofferrauminhalt | 519 l |
Bereifung | 215/50 R 17 |
Felgen | 7 x 17″ Leichtmetall |
Beschleunigung | 8,6 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h |
Tankinhalt | 46 l |
Kraftstoffverbrauch Kombinierter Verkehr | 5,8 l auf 100 km |
Preis | 30.620 Euro inkl. MwSt. |
Dietmar Stanka Aribonenstraße 1 b D-81669 München