Exterieur und Interieur
Ein Fahrbericht von unserem Automobilredakteur Dietmar Stanka
Die gut 4,70 Meter an Fahrzeuglänge sind sinnvoll genutzt. Entweder mit der bereits erwähnten dritten Sitzreihe, die für zwei Personen mit einer Größe bis zu 1,60 Metern geeignet ist, oder für verdammt viel Platz für Gepäck und Transportgüter jeder Art. Bei aufgestellten sieben Sitzen startet das Volumen bei 230 Liter. Sind diese umgeklappt, sind es 700 Liter. Klappt man weiter um, werden 1.775 Liter erreicht. Wird auf die dritte Sitzreihe verzichtet, sind es sogar 760 bzw. 1.920 Liter.
Im im Vergleich zum normalen Tiguan wurde der Radstand um 109 auf 2.787 Millimeter verlängerte. Optisch orientiert sich der Tiguan Allspace am großen amerikanischen Bruder Atlas. Anstatt vier Chromspangen sind sechs im Kühlergrill verbaut. In der Seitenlinie sind die größeren hinteren Türen erkennbar und das Seitenfenster hinter der C-Säule ist deutlich gewachsen. Im Interieur herrscht die berühmte Ergonomie des VW-Konzerns. Dazu eine herausragende Qualitätsanmutung sowie eine gute Rundumsicht.
Fahrleistungen
Ich habe mir für meine erste Testfahrt ganz bewusst den 150-PS-Diesel ausgesucht. Als Highline mit dem Allradantrieb 4MOTION und dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe versehen, kostet dieser Volkswagen Tiguan Allspace 43.375 Euro. Bewusst deshalb, weil diese Motorisierung einen Gutteil der Bestellungen ausmacht.
Es macht viel Spaß mit dem äußerst komfortablen SUV mit bester Traktion die hügelige Landschaft der Provence zu durchqueren. Der Highline hat nämlich serienmäßig die adaptive Fahrwerkregelung ACC an Bord. Und die deckt vom Cruisen bis zum Heizen alles ab.
Die äußerst schmale Straße zum Chateau de Cassis stellt kurz vor der Rückfahrt zurück zum Flughafen eine besondere Herausforderung dar. Um an den nur wenige Zentimetern entfernten dicken Mauern nicht anzuecken hilft mir Area View. Die auf dem Bildschirm in Echtzeit dargestellte Draufsicht auf das Fahrzeug. Perfekt zirkle ich den Wagen durch diese hohlen Gassen und verzichte darauf, auch nur eine Winzigkeit des Metallic-Lackes an dem Mauerwerk zu verewigen.
Versionen und Ausstattung
Wie bei VW üblich, gelten die Versionen Trendline, Comfortline und Highline auch für den Tiguan Allspace. Dennoch unterscheidet sich der mindestens 29.975 Euro teure 1,4-TSI mit 110 kW (150 PS) in der Version Trendline deutlich von seinem kürzeren Bruder. Im Serienumfang sind beispielsweise 17 Zoll große Leichtmetallfelgen, das Multifunktionslenkrad, die Dachreling in Schwarz, das Infotainment Composition Colour mit acht Lautsprechern sowie eine als Kofferraumbeleuchtung dienende Taschenlampe enthalten.
Auf der Motorenseite muss sich dieses Modell aber mit den beiden kleineren Motoren mit jeweils 150 PS begnügen. Stärkere Triebwerke und natürlich auch mehr Ausstattung bringt der Comfortline mit. Die Dachreling ist ebenso wie der Diffusor in eloxiertem Silber gehalten, die Heckklappe wird elektrisch geöffnet und geschlossen und das Lenkrad sowie der Schaltknauf sind in Leder gehüllt. Als weitere Antriebskräfte stehen der 132 kW (180 PS) starke 2,0-TSI sowie der 2,0 TDI mit 140 kW (190 PS) zur Wahl.
Die Top-Variante Highline punktet mit den beiden stärksten für den Moment verfügbaren Motoren. 162 kW (220 PS) als Benziner oder 176 kW (240 PS) als Diesel mit BiTurbo. Immer gekoppelt mit dem DSG und dem Allradantrieb 4MOTION. Gekühlt wird mit der Dreizonen-Klimaautomatik, Voll-LED-Hauptscheinwerfer leuchten den Weg und mit einem Schwung des Fußes unterhalb der Heckklappe öffnet sich diese wie mit Geisterhand.
Assistenzsysteme wie die Multikollisionsbremse, der Spurhalteassistent, der Front-Assist mit City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung sind bei allen Volkswagen Tiguan Allspace an Bord. Im Comfortline kommt noch die Müdigkeitserkennung und im Highline die elektronische Abstandsregelung ACC dazu.
Fazit
Für mich ist der Tiguan Allspace eindeutig sinnvoller als sein kürzerer Bruder. Ja, er ist deutlich länger und damit vielleicht nicht mehr ganz so agil. Mit Area View lässt er sich dennoch auch durch engste Straße manövrieren. Und man hat einfach mehr Platz. Sorry, normaler Tiguan.
Technische Daten: Volkswagen Tiguan Allspace 2.0 TDI Highline
Motor | 4-Zylinder-Diesel |
Getriebe | Siebengang-DSG |
Hubraum | 1.968 ccm |
Leistung in kW/PS bei xy U/min | 110 kW (150 PS)/3.500 – 4.000 |
Max. Drehmoment | 340 Nm bei 1.750 bis 3.000 Umdrehungen pro Minute |
Länge/Breite/Höhe | 4.701/1.839/1.674 in mm |
Radstand | 2.787 in mm |
Leergewicht | 1.775 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2.380 kg |
Kofferrauminhalt | 750 – 1.920 l |
Bereifung | 235/55 R 18 |
Felgen | 7 x 18″ Leichtmetall |
Beschleunigung | 9,9 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit | 198 km/h |
Tankinhalt | 60 l |
Kraftstoffverbrauch Kombinierter Verkehr | 5,9 l auf 100 km |
Preis | 43.375 Euro inkl. MwSt. |
Dietmar Stanka Aribonenstraße 1 b D-81669 München